Social Media Hacks für Wachstum und Engagement.

Social Media Hacks sind kleine aber sehr effektive Ansätze die deine Reichweite sowie deine Markenbekanntheit steigern. Oft glaubt man, dass es für das Wachstum der eigenen Social-Media-Kanäle besonders großen Budget Einsatz benötigt, was jedoch nur zum Teil richtig ist.

Bringt man seinen Social Media Kanal wirklich nur durch Budget voran?

Ja, durch auf der Business Suite gesteuerte Ads erreichen punktgenau und mit vordefiniertem Budgeteinsatz die Zielgruppe aber es gibt einige Hacks die sowohl die Reichweite deiner Seite erhöhen als auch deine Zielgruppe verbreitern und im Optimalfall deine Fangemeinde größer werden lassen.

Wer bis dato immer noch kein Vertrauen in seine Social Media Kanäle schenkt darf sich folgende Fakten auf der Zunge zergehen lassen.

Daten und Fakten rund um die Social Media Nutzung!

  • bereits im Jahr 2013 haben die sozialen Medien über E-Mails als wichtigste und innovative Internetaktivität triumphiert
  •  der durchschnittliche Nutzer verbringt mittlerweile über zwei Stunden am Tag auf sozialen Netzwerken, die Situation um Covid19 hat diese Zahl nochmal anständig steigen lassen.

Will nichts anderes heißen, als die Zielgruppe, ja vermutlich auch deine ist online – sie muss nur abgeholt werden. Natürlich ist das auch an den großen Unternehmen längst nicht spurlos vorbei gegangen, ergo wird um die Aufmerksamkeit des Users gebuhlt was das Budget eben hergibt.

Nebenbei konkurrierst du dann auch noch mit süßen Katzenvideos, Neugeborenen und wortgewandten bereits erfolgreichen Freunden, sodass der eigene Content schnell unterzugehen droht.

Egal ob du einfach privat deine Reichweite steigern möchtest oder aber deine Social Media Kanäle bereits professionell für dein Unternehmen nutzt, die folgenden Social Media Hacks sollen dir helfen deine Zielgruppe zu verbreitern und neue Follower zu generieren:

Das Pflichtprogamm – an diesen Basics kommst du nicht vorbei!

  •  Profil/Bio vervollständigen: fülle deine Infos komplett und emotional brauchbar aus. Das sind die ersten Zeilen die „neue Gesichter“ und potentielle Follower von dir lesen, Punkte hier also bitte mit Professionalität. Auch den Link zur Website nicht vergessen!

 

  •  Wähle deinen Namen auf Facebook und Instagram ident und es soll auch auf den ersten Blick erkenntlich sein wer du bist und was du machst.

 

  •  Pushe deine sozialen Netzwerke gegenseitig: mach auf deiner Facebook Seite Werbung für Instagram und umgekehrt. Im Optimalfall erreichst du so die Zielgruppe doppelt und bleibst besser im Gedächtnis. Selbiges gilt auch für deine komplette Offline Werbung, kommuniziere wenn immer auch nur denkbar möglich deine Social-Media-Kanäle mit (denk an all deine Print Medien).

 

  •  verbreite mit den richtig eingesetzten # und Markierungen deinen Content. In den Stories und im Feed. Achte aber bittet darauf, dass du niemanden zu-spamst und nur Personen markierst für die dein Beitrag wirklich relevant ist (wie Kooperationspartner, die Tourismusregion, die Location in der das Bild aufgenommen wurde). Im Optimalfall bittest du diese Partner sogar dein Post in ihren Stories zu teilen. Umgekehrt teilst du natürlich deren.

Die Kür – mit diesen ausgeklügelten Social Media Hacks sorgst du für Wachstum und Reichweite!

  • Arbeite mit Emotionen: das ansteckendste Gefühl in sozialen Medien als auch im echten Leben ist Freude, arbeite also damit.

Menschen teilen fast alles in den sozialen Medien und Posts mit einem höheren emotionalen Wert erhalten mehr Social Shares und Likes. Fakt ist das unter den vier Emotionen Freude, Angst, Trauer und Wut – die Freude als Ansteckendste empfunden wird. Es funktionieren nicht nur emotionale Überschriften, Emoticons sondern auch der Aufruf zur positiven Interaktion.

  • Follow-Like-Interaktion Strategie: klingt kompliziert – ist aber eigentlich sehr einfach. Das Prinzip „folgst du mir, folge ich dir“ ist altbewährt und bekannt. Noch besser funktioniert es aber wenn du gleich deiner potentiellen Zielgruppe folgst, die du natürlich vorab gut recherchierst. Die Chance, dass dir zurück gefolgt wird ist dementsprechend höher, wenn du auch interagierst, also Posts likest, kommentierst und Stories schaust. Die Strategie braucht ein bisschen Durchhaltevermögen aber wird mit Sicherheit belohnt. Bitte halte aber Abstand von PNs, aufdringlichen Angeboten oder Spam – das will wirklich niemand.

Noch mehr Social Media Hacks gefällig? Bitte sehr!

  • kostenloser Wissenstransfer: ein guter Social-Media-Kanal zeichnet sich unter anderem auch durch Kompetenz in deinem Fachgebiet aus. Punkte mit wertvollem, kostenlosen Wissenstransfer (und nicht nur hübschen Bildern oder Content Losen Beiträgen) und baue so Vertrauen zu deiner Zielgruppe und auch zu deinen Prospects auf. Vertrauen ist die Basis um überhaupt ein Kundenbedürfnis schaffen zu können. Verwende die 70/30 Regel. Maximal 30% deines Contents dürfen sich um deinen Verkauf drehen und auch diese 30% müssen noch so gut verpackt sein, dass der Kunde gar nicht bemerkt, dass es hier gerade um Verkauf geht.

 

  • die FOMO Strategie: Fear of missing out gibt es nicht nur im echten Leben, sondern auch auf Social Media. Geschickt eingesetzt kann es ein cooles Verkaufstool sein. Konzentriere dich darauf was der Nutzer verliert, wenn er dein Angebot jetzt nicht in Anspruch nimmt. Verpacke dies aber so charmant, dass dein Angebot nicht reißerisch oder billig rüberkommt. Es könnte zum Beispiel ein 1+1 Angebot, sein bei dem der Kunde gleich noch einen weiteren Neukunden (bitte langfristig denken) mitbringt. Ich empfehle für diese Strategie die Story zu verwenden. Wichtig ist auch: mach nur Versprechen die du halten kannst!

 

  • Gewinnspiele: last but not least – Gewinnspiele! Abgenutzt wirst du sagen, aber NEIN! Gewinnspiele richtig gestaltet sind immer noch ein super Tool für Kanalwachstum Der Gewinn muss nur attraktiv genug sein und die Teilnahme an gewisse Bedingungen geknüpft sein. Zb die Seite zu liken und einen Freund zu markieren der sich ebenfalls über diesen Gewinn freuen würde. So verdoppelst du einfach mal die Reichweite im Handumdrehen. Den Beitrag in der Story zu teilen könnte die Gewinnchance erneut erhöhen.


Nachdem du den glücklichen Gewinner ermittelt hast bietest du allen anderen Teilnehmern einzeln (ja das ist viel Arbeit aber es lohnt sich) per Direct Message einen kleinen Trostpreis an. Im Optimalfall treten sie somit mit dir und deiner Marke das erste Mal in Kontakt. Noch günstiger und effizienter kannst du fast nicht an deine zukünftigen Kunden kommen.

War das alles? Nein, das geht noch besser!

Es gibt noch zahlreiche weitere Tipps wie Retargeting, dass Facebook Pixel oder die Kombination von SEO und Social Media Marketing um die Reichweite kosteneffizient zu erhöhen und an Likes zu kommen. Für heute sollen das aber erstmal genug Social Media Hacks gewesen sein. Ich weiß, dass war jetzt ganz schön viel Info und möglicherweise hast du das Gefühl du weißt nicht so recht wie du das jetzt alles umsetzen soll.

Social Media Wissen lernen leicht gemacht!

Wenn du dein Social Media Wissen generell vertiefen möchtest (oder in deinem Feed noch Kraut und Rüben herrscht) und in diesem Bereich voll durchstarten willst, empfehle ich dir mein personalisiertes 1:1 Coaching das komplett auf deinen Wissenstand und deine Marke zugeschnitten ist. Gerne gehe ich diesen Weg mit dir gemeinsam. Ich freue mich bei Interesse von dir zu lesen!

social.
contact

social.
contact