Als alleinerziehende Mama von zwei Söhnen weiß ich sehr gut, was es heißt, stark sein zu müssen. Ich weiß, was es heißt, unausgeschlafen zu sein, neben kranken Kindern zu arbeiten, niemandem zu 100% gerecht zu werden (am allerwenigsten sich selbst) und ich weiß auch, was es heißt, die eigenen Träume hintenanzustellen.
Ich weiß, was es bedeutet, Familienoberhaupt, Ernährerin und Mama gleichzeitig zu sein und ich weiß auch, dass es bei weitem nicht immer lustig ist.
Nein, es kann brutal hart werden.
Als Frau, die vorwiegend in männerdominierten Jobs gearbeitet hat weiß ich, was es bedeutet, sich durchsetzen zu müssen, was es bedeutet, weniger als die männlichen Mitkollegen zu verdienen und weiß auch, was es heißt, sich nach Karenz und Kinderzeit wieder mühselig ins Arbeitsleben zurückzukämpfen.
Ich möchte hier auf gar keinen Fall Männer oder ihre Art zu arbeiten schlecht machen – im Gegenteil. Ich möchte jedoch eine Plattform bieten, die Frauen stärkt und ermutigt, in ihr volles Potenzial zu kommen und dieses endlich auszuschöpfen.
Wir sind keine besseren Männer und wir sollten auch nicht ständig versuchen, das sein zu wollen.